Solarwärmetauscher
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Eigenständige Einheit für Solarthermie-Nutzung
➔ Kein Sonderpuffer mit integrierter Solarwendel nötig
➔ Jederzeit nachrüstbar
➔ Bestandspuffer kann bei einer Neuinstallation einer Solarthermieanlage bestehen bleiben - Funktionsprinzip Wärmekonvektion
➔ Geringe Volumenströme. Dadurch optimales Schichtverhalten im Pufferspeicher
➔ Keine elektronischen Regelungskomponenten notwendig. Damit geringe Störungsanfälligkeit - Einfache Montage durch flachdichtende Anschlussstutzen sowie optional verfügbare Anschlusssets
Wärmeübertragung von einer Solarthermieanlage auf einen Pufferspeicher
Der Solarwärmetauscher ist für die Wärmeübertragung von einer Solarthermieanlage auf einen Pufferspeicher entwickelt worden. Der Solarwärmetauscher bietet die Möglichkeit, die durch eine Solarthermieanlage erzeugte Energie gezielt in einen Pufferspeicher einzuschichten. Dabei benötigt der Pufferspeicher keine innenliegende Solarwendel, wodurch auch ein Nachrüsten einer Solarthermieanlage unabhängig von der Art des verbauten Pufferspeichers ohne große Umbaumaßnahmen möglich ist. Der Solarwärmetauscher zeichnet sich insbesondere durch seine Einfachheit aus. Der Solarwärmetauscher funktioniert nach dem Prinzip der Wärmekonvektion, wodurch auf eine Pumpe und anderweitige Regelungskomponenten auf der Heizungsseite verzichtet werden kann.
Aufbau:
- Integrierter Rippenrohrwärmetauscher aus Kupfer zur Temperaturübertragung von Solarthermie auf Heizwasser
- Flachdichtende Anschlussstutzen sowohl solar- als auch pufferseitig
- Gelenkstellfüße (3x) auf der Unterseite für einen sicheren Stand auch bei Unebenheiten im Boden
- Hochwertige und optisch ansprechende Wärmedämmung
- Optionale Anschlusssets verfügbar für eine einfache Verbindung mit dem Pufferspeicher
Einsatzbereich und bauliche Voraussetzung:
- Der Solarwärmetaucher kann für Solarthermieanlagen eingesetzt werden, die eine Kollektorfläche von bis ca. 12 m² aufweisen
- Bei Solarthermieanlagen mit mehr als 12 m² Kollektorfläche wird aufgrund der größeren Leistungsübertragung die Solarpufferstation SP20 (201700001) empfohlen
- Der anzuschließende Pufferspeicher muss zwei freie Anschlussstutzen (1x Puffer Mitte, 1x Puffer unten) aufweisen



